Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Heimat- und Kulturverein Tollwitz e.V.
Johann-Trommsdorff Str.6
06231 Bad Dürrenberg OT Tollwitz
Deutschland
E-Mail: info@heimat-kulturverein-tollwitz.de

3. Hosting
Unsere Website wird bei Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale), Deutschland, gehostet.
Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Die Server befinden sich in Deutschland.

Alfahosting verarbeitet Daten ausschließlich zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website. Dazu zählen:

  • IP-Adresse des Besuchers

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • aufgerufene Seiten

  • Browsertyp/-version und Betriebssystem

Diese Daten werden automatisch erhoben und in Logfiles gespeichert. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Statistik-Tool „Burst Statistics“
Zur anonymisierten Analyse der Websitezugriffe verwenden wir das Plugin Burst Statistics, bereitgestellt von Really Simple Plugins B.V., Niederlande.
Die Datenerfassung erfolgt lokal auf unserem Webserver. Es werden keine Cookies gesetzt, und es findet keine Übermittlung der Daten an Dritte oder ins Ausland statt. Die erfassten Daten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer) dienen ausschließlich der statistischen Auswertung zur Verbesserung unseres Angebots. Eine persönliche Identifizierung der Besucher ist nicht möglich.

5. Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern oder ein Tracking ermöglichen.

6. Links zu externen Websites
Unsere Website enthält Verlinkungen zu Websites Dritter (z. B. Partnervereine, Veranstaltungsseiten). Für die Inhalte dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO

  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO

  • Löschung nach Art. 17 DSGVO

  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO

  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. In Sachsen-Anhalt ist dies:

Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de
Web: https://www.datenschutz.sachsen-anhalt.de